Heiße Hexenpfanne (Walpurgisnacht)
400g |
Hähnchengeschnetzeltes |
4 |
kleine Zwiebeln |
250g |
Gewürzgurken |
265g / 1 Dose |
Erbsen- und Möhrenmix |
285g / 1 Dose |
Mais |
170g / 1 Dose |
Champignons |
400g / 1 Dose |
gekochte Tomaten |
680g / 1 Glas |
ungarisches Letscho |
etwas Öl, zum Anbraten |
Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
Die kleingeschnittenen Zwiebeln im Öl anschwitzen.
Das Hähnchenfleisch zufügen und goldbraun anbraten.
Die kleingeschnittenen Gewürzgurken, Erbsen, Möhren, Mais und Champignons zufügen und das Gemüse in der Pfanne ebenfalls anschwitzen.
Das Letscho und die Tomaten zufügen und die Pfanne solange köcheln lassen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdunstet ist und die Pfanne eindickt.
Zusätzliche Gewürze sind nicht notwendig, können aber gerne verwendet werden.
Böhmische Knödel (Frühling Ostern)
450g |
Mehl |
1 |
Weißbrotscheibe |
1 Pck. |
Backpulver |
1 |
Ei |
1 Prise |
Salz |
175ml |
Milch |
Die Weißbrotscheibe in kleine Würfel schneiden.
Mehl, Backpulver, Weißbrot und Salz in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen.
Eine Mulde formen und das Ei hinzugeben.
Mit den Knethaken eines Handrührgerätes vermischen.
Unter ständigem Mischen, nach und nach die Milch hinzufügen.
Den Teig sehr kräftig mit der Hand durchkneten; auf der Arbeitsfläche fertig kneten und zu einem Ball formen.
Den Knödel in einen großen Topf, mit sprudelnd kochendem Wasser geben und 20-30 min. kochen.
Dabei einen Deckel, leicht geöffnet, auf dem Topf belassen.
Den Knödel etwa alle 10 min. wenden.
Mit der Stäbchenprobe testen, ob er fertig ist.
Ofenpfannkuchen (Silvesterparty) 
4 |
Eier |
130g |
Mehl |
240ml |
Milch |
1 Pck. |
Vanillezucker |
1 Prise |
Salz |
1 EL |
Butter |
Den Backofen auf 180°C vorheizen; eine feuerfeste Pfanne mit hitzefestem Griff hineinstellen.
Die Eier mit dem Vanillezucker und dem Salz kräftig verrühren.
Erst das Mehl, dann die Milch hinzufügen, in beiden Fällen kräftig rühren, so dass ein glatter und klümpchenfreier Teig entsteht.
Die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen und einen 1 EL Butter darin schmelzen lassen; den Teig einfüllen und die Pfanne wieder in den Ofen stellen.
Den Pfannkuchen ca. 20 – 25 min. bei 210°C backen, bis er aufgegangen und der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen; wenn der Pfannkuchen abgekühlt ist, mit jedem beliebigen Topping servieren.
Sandwich - Torte (Silvesterparty)
1 |
Sandwichtoastbrot (hell oder Vollkorn) |
350g |
Camembert |
200g |
Walnußkerne |
1 |
mittelgroßer Apfel |
1 |
mittelgroße Birne |
30g |
Zucker |
50ml |
Wasser |
2 EL |
Preiselbeeren |
1 |
Eigelb |
Den Apfel und die Birne in Stücke schneiden; Zucker und Wasser in einer Pfanne erhitzen.
Den Apfel, die Birne und die Walnußkerne darin schwenken, bis das Obst weicher geworden ist und die Walnußkerne etwas Farbe bekommen haben; alles etwas auskühlen lassen.
Eine große Springform mit Backpapier auslegen.
Acht Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz plattwalzen; den Rand und den Boden der Springform komplett damit bedecken und sehr fest andrücken.
Die Hälfte des Camemberts in Scheiben schneiden und mit der Hälfte des ausgekühlten Obstes auf den Toastscheiben verteilen; alles mit plattgewalzten Brotscheiben bedecken; die Scheiben evt. passend zurechtschneiden; wieder sehr fest andrücken.
Die Preiselbeeren darauf verteilen; mit einer Schicht gewalzten Toastscheiben bedecken und wiederum fest andrücken.
Den restlichen Camembert und das restliche Obst darauf verteilen und mit einer letzten Schicht gewalztem Toast bedecken; ein letztes Mal sehr fest drücken.
Die Oberseite mit einem Eigelb bestreichen.
Die Sandwichtorte bei 180°C ca. 25 bis 30 min. backen, aus der Springform lösen und noch warm servieren.
Böhmische Knödel (Frühling Ostern)
Knödel,Osterrezepte,Osterküche,Osterideen,easter,Festtage,Feiertage,Familienfeste,Festtagsküche,Böhmische Küche,Traditionelle Küche,Traditionelle Rezepte,easy recipes,Nigrum Culina
https://nigrum-culina.de/de/Herzhaftes.php#FB0
Eierlikör (Frühling Ostern)
Eierlikör,Osterrezepte,Osterküche,Osterideen,easter,Dessertcreme,custard cream,easy recipes,three ingredients,Nigrum Culina
https://nigrum-culina.de/de/Getraenke.php#FB0
Gebackener Schneemann (lowcarb)
winter, winterzeit, winterfreude, winterrezepte, schneemann, cloud bread, sugar free, easy recipes, easy baking
https://nigrum-culina.de/de/Gebaeck.php
Fahr zur Hölle, Schwester! 2002 - Nigrum Theatrum Review
movie review, vintage horror, b-movie, german horror movie, Iris Berben, Hannelore Elsner, Oskar Roehler, Nigrum Theatrum
https://nigrum-culina.de/de/Movie_Review.php#group0v
Ofenpfannkuchen (Silvesterparty)
Silvester, 2022, new year seve, happy new year, Pfannkuchen, Eierkuchen, party food, easy recipes, party recipes
https://nigrum-culina.de/de/Herzhaftes.php#FB0